Zusammen mit Ihnen entscheide ich aus der Situation heraus, ob eine Behandlung mit Osteopressur oder das Cell-Reactive-Training mit Redatern in Ihrem Fall sinnvoller ist. Bei starken Schmerzen im muskulär-fasizialen Bereich steht deren schnelle Linderung im Vordergrund. Hier sehe ich bei der Ostepressur klare Vorteile. Tiefer gehende Energieblockaden können dann mithilfe der Redater behandelt werden*.
Schmerzen müssen nicht sein - Schmerztherapie durch Osteopressur
Über 40 Millionen Mal wurden die Videos von Roland Liebscher-Bracht zur Bekämpfung von Schmerzen auf Youtube aufgerufen. Ich habe die Schmerztherapie-Ausbildung bei Liebscher & Bracht absolviert und behandle Schmerzen des Bewegungsapparates nach diesem Prinzip mit Osteopressur.
Erfolgskonzept
Über 14.000 Ausbildungen in Osteopressur wurden in den letzten Jahren durchgeführt. Diese Zahl zeigt den großen Erfolg, den die Behandlungsmethode hat. Es können sowohl akute starke Schmerzen im Bewegungsappart (z.B. Hexenschuss, Bandscheibenschäden...), als auch chronische, langjährige Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen, Gehschmerzen, Nackschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Fersensporn, Migräne, Osteoporose uvm.) behandelt werden.
Schmerztherapie
Mit Osteopressur können Schmerzen im Bewegungsapparat bereits in der ersten Sitzung in vielen Fällen deutlich reduziert werden. Dabei werden Punkte direkt auf dem Knochen gedrückt, was zu einer Lösung von Verspannungen im muskulär-faszialen Gewebe und einer positiven Beeinflussung der Schmerzauslöser im Gehirn führt.
Engpassdehnungen
Der Patient erhält nach der Behandlung Dehnungsübungen mit nach Hause, um seine Schmerzsituation weiter zu verbessern bzw. die Schmerzfreiheit zu trainieren.
Osteopressur oder Cell-Reactive Training?
